Die 3 Hauptkanäle sind dabei:
Visuell = sehen,
Auditiv = hören
Kinästhetisch = durch Bewegung.
Daher auch der Name der VAK-Methode.
Sie hilft dabei,
- dein eigenes Muster zu erkennen und
- es gezielt für deine persönliche Entwicklung zu nutzen.
Die VAK-Coaching-Methode von Damian Richter basiert auf dem Modell der drei Wahrnehmungskanäle (visuell, auditiv, kinästhetisch).
Mit ihrer Hilfe kann man die unterschiedlichen Kommunikations- und Lernstile von Menschen besser verstehen und nutzen.
Diese Methode wird vor allem im Coaching und in der persönlichen Entwicklung eingesetzt, um dabei zu unterstützen, Ziele klarer zu sehen, Blockaden zu überwinden.
Man kann sich dadurch auf eine Weise entwickeln, die zur individuellen Wahrnehmung und dem eigenen Lernstil passt.